Impact Producing maximiert die soziale Wirkung von Filmen durch strategische Distribution oder Kampagnen. Dabei umfasst der Ansatz Zieleidentifikation, Outreach-Kampagnen, Screenings und Partnerschaften, um positive Veränderungen zu bewirken und ein breites Publikum zu erreichen.
Wir freuen uns über 6 herausragende Projekte für unser diesjähriges Impact Programm! Lerne die Projekte kennen und starte diese gemeinsame Reise mit uns!
Ein kurzer Rückblick auf unser erstes Jahr Good Media Lab & Pitch 2024 – Welche Meilensteine haben unsere Filmteams erreicht, welche Türen wurden geöffnet, und was erwartet sie im kommenden Jahr?
Beim When East Meets West (WEMW) in Triest gab Vivian internationale Filmemacher:innen Einblicke in die Grundlagen des Impact Producing und Impact Distribution. Inspirierende Begegnungen, kreative Highlights & neue Perspektiven – jetzt die ganze Geschichte lesen!
Kann ein Film die Welt verändern und gleichzeitig ein Kassenschlager sein? Die Antwort ist ein klares Ja! In der Tat zeigt die Vergangenheit, dass Filme mit einem starken Impact oft auch finanziell erfolgreich sind.
Kann ein Film die Welt verändern und gleichzeitig ein Kassenschlager sein? Die Antwort ist ein klares Ja! In der Tat zeigt die Vergangenheit, dass Filme mit einem starken Impact oft auch finanziell erfolgreich sind.
Entdecken Sie wie bei den FIFDH Impact Days internationale Storyteller*innen die Power von Dokumentarfilmen sichtbar machen. Von Sandra Whipham’s Vortrag über Film und Demokratie bis hin zu Präsentationen der Impact Strategien zu preisgekrönten Filmen wie Battle for Laikipia und Hakuchu Munayta standen Themen wie Ermächtigung und Dekolonisierung im Mittelpunkt.
Das Good Media Network nutzte die einzigartige Gelegenheit, seine Film- und Impact-Initiative während der Berlinale im Rotes Rathaus vorzustellen. Florian Graf, Leiter der Senatskanzlei und Staatssekretär, hielt eine inspirierende Eröffnungsrede, die einen bedeutenden Moment in unserer Mission markierte, durch Filme einen Unterschied zu machen.